K2- Ganzheitliches Reit- und Pferdetraining
K2- Ganzheitliches Reit- und Pferdetraining

Beritt

 

Durch unsere ruhige und individuelle Arbeit mit Pferd und Mensch konnten wir bereits viele Pferdemenschen mit Ihren Pferden erfolgreich begleiten und unterstützen. 

 

Unserer Expertise in der Bodenarbeit, dem pferdefreundlichen Beritt sowie der Zusammenführung von Pferd und Mensch ist die biomechanische Reitpädagogik. 

Der artgerechte Umgang, sowie die Gesunderhaltung von Pferd und Mensch stehen für uns an erster Stelle.

 

 

 

 

Nur ein individuelles Training kann zum Erfolg führen. 

Hierbei setzen wir stark auf die Einzigartigkeit eines jeden Pferd-Mensch Paares. 

 

Soweit es möglich ist und Interesse daran besteht, wird der Besitzer möglichst intensiv mit in den Beritt eingebunden.

 

Folgende Elemente nutzen wir ua. zur Ausbildung zum Reitpferd

-Longenarbeit am Kappzaum

-Körperarbeit ua. mit Balance Pads und Körperbändern

-Elemente aus dem Horsemanship

-Elemente der Positiven Verstärkung 

-Equikinetic

-Reiten nach biomechanischen Grundsätzen (ist unabhängig von der Reitweise)

Es ist von entscheidender Bedeutung, ein Pferd mit Ruhe, Geduld und Rücksicht auf seinen körperlichen Zustand auszubilden. Diese Grundsätze berücksichtigen die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes und tragen zu einer gesunden und harmonischen Ausbildung bei. Hier sind einige wichtige Gründe, warum diese Herangehensweise so wichtig ist:

Ein Pferd angemessen an seinen körperlichen Zustand anzupassen bedeutet, seine Fähigkeiten, Stärken und Grenzen zu respektieren. Übermäßiger Druck oder überforderte Übungen können zu Verletzungen und körperlichen Problemen führen. Durch eine individuelle Ausbildung, die den Fitnesslevel des Pferdes berücksichtigt, können wir die körperliche Gesundheit erhalten und Verletzungen vorbeugen.

 

Durch ein ruhiges und geduldiges Training wird Stress und Angst beim Pferd minimiert. Pferde sind Fluchttiere und reagieren empfindlich auf Druck oder übermäßige Anforderungen. Indem wir uns Zeit nehmen, das Pferd Schritt für Schritt an neue Situationen zu gewöhnen und es nicht überfordern, ermöglichen wir ihm, sich sicher und entspannt zu fühlen.

  

Langfristige Leistungsfähigkeit fördern: Eine angepasste Ausbildung, die auf die individuellen Fähigkeiten und den körperlichen Zustand des Pferdes abgestimmt ist, fördert langfristige Leistungsfähigkeit. Indem wir das Pferd sanft aufbauen und seine Muskulatur, Kondition und Beweglichkeit schrittweise verbessern, können wir seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit langfristig erhalten.

 

Ein Pferd, das mit Ruhe und Geduld ausgebildet wird, entwickelt Freude an der Arbeit und bleibt motiviert. Indem wir positive Verstärkung und Belohnung einsetzen, anstatt mit Druck oder Zwang zu arbeiten, können wir die intrinsische Motivation des Pferdes stärken und ihm ermöglichen, die Ausbildung als angenehme und bereichernde Erfahrung zu empfinden.

 

Insgesamt ist es wichtig, dass die Ausbildung eines Pferdes auf seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten basiert. Ruhe, Geduld und eine angepasste Vorgehensweise sind entscheidend, um eine gesunde und harmonische Beziehung zwischen Pferd und Reiter aufzubauen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

 

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

info@k2-reittraining.de

 

 

Sie können unser Kontaktformular nutzen.

 

Wir sind auch hier:

Facebook!

 

 

Druckversion | Sitemap
© K2- Ganzheitliches Reit- und Pferdetraining GbR